Feuerwehr rückt zur Spendenübergabe aus

„Kaltwassergrillen“ heißt der neueste Trend unter Feuerwehrleuten, die sich für den guten Zweck engagieren möchten. Der Kommandant der Abteilung Altensteig Überberg hat für Hilfe für kranke Kinder die Füße ins kalte Wasser gesteckt und mit seinen Kameraden eine Grillparty zugunsten unserer Stiftung gegeben. Zur Spendenübergabe rückte der Trupp im Einsatzfahrzeug aus.

Mit sieben Mann kamen die Feuerwehrleute im roten Fahrzeug vor das Gebäude der Kinderklinik gefahren. Philipp Nährig von unserer Stiftung gab den engagierten Grillern zunächst einen Einblick in die Arbeit des Klinikteams und die Stationen und durfte dann einen symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro für kranke Kinder und ihre Familien entgegennehmen.

Zusammengekommen war das Geld beim Kaltwassergrillen der Abteilung. Ein aktueller Charity-Trend, der aus Bayern nach Baden-Württemberg gekommen ist. Feuerwehrkommandant Markus Calmbach hatte sich in einen Kübel mit Eiswasser gestellt und so eine Grillparty für den guten Zweck in Überberg eröffnet. Für gesponsertes Grillgut nahmen die Feuerwehrmänner dann Spenden entgegen, die sie schließlich an Hilfe für kranke Kinder übergaben.

Die Gruppe war von einer befreundeten Feuerwehrabteilung für die Aktion nominiert worden. Im Anschluss bestimmte sie selbst einige Gruppen, die sich mit einem Kaltwassergrillen ebenfalls für den guten Zweck einsetzen werden.

Foto: Julia Klebitz