Weihnachtsspende für Palliativteam

AVAT spendet an Kinderpalliativteam

AVAT-Geschäftsführer Frank Ganssloser, Dr. Astrid Kimmig, Ärztliche Leiterin des PALUNA-Teams, und Thomas Hassel von HILFE FÜR´KRANKE KINDER. (Foto: Philipp Nährig)

Das Tübinger Technologieunternehmen AVAT hat dieses Jahr auf Kundengeschenke zu Weihnachten verzichtet und stattdessen das Kinderpalliativ-Team PALUNA unterstützt. Wir sagen Danke für 10.000 Euro.

„Ihre großartige Arbeit bestärkt uns darin, dass wir mit unserem seit vielen Jahren gelebten Prinzip – Spende statt Geschenke – alles richtig machen“, sagt Frank Ganssloser, Avat-Geschäftsführer, bei seinem Besuch in der Uni-Kinderklinik Tübingen. „Die betroffenen Kinder und Familien machen eine so schwierige Zeit durch. Wenn wir sie mit unserer Spende auch nur ein bißchen unterstützen können, haben wir viel erreicht.“

Das Kinderpalliativ-Team PALUNA der Tübinger Kinderklinik versorgt pro Jahr rund 40 bis 50 Kinder mit ihren Familien ambulant, die unheilbar erkrankt sind. PALUNA ist eines von fünf ambulanten Palliativ-Teams in ganz Baden-Württemberg. „Wir fahren teilweise bis zum Bodensee“, sagt Dr. Astrid Kimmig, die ärztliche Leiterin des Teams. Das Team unterstützt mit Hausbesuchen, 24-Stunden-Rufbereitschaft, Koordination und Vernetzung aller Beteiligten sowie mit psychosozialer, sozialrechtlicher und seelsorgerischer Begleitung. Die Krankenkassen übernehmen dabei die medizinische Betreuung – alles darüber hinaus muss über Spenden finanziert werden.

Wir bedanken uns bei AVAT für die tolle Spende, die der Arbeit des PALUNA-Teams zugutekommt!

Jetzt spenden

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)

07071 2981455

Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:


Philipp Nährig


Karoline Niethammer

Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de