Kinder-Notfallambulanz mit Blutbildmessgerät ausgestattet

Ein Blutbildgerät für die Kinder-Notfallambulanz wurde durch Spendenmittel über Hilfe für kranke Kinder finanziert. Die drei zuständigen Ärzte und Pfleger freuen sich über das Gerät.

Dr. Oliver Heinzel, Dr. Johannes Hilberath und Fabian Behret (v.l.) loben das Gerät zur Erstellung einer zeitnahen Blutbilddiagnostik, das seit Kurzem in der Kinder-Notfallambulanz steht. (Foto: Karoline Niethammer)

Eine Investition genau zur richtigen Zeit: Dank der Unterstützung durch unsere Spender/-innen konnten wir ein Gerät für die Notfallambulanz der Tübinger Kinderklinik anschaffen, das innerhalb von Minuten eine Blutbildanalyse erstellt.

In der kindlichen Notfallbetreuung ist eine zeitnahe Blutbildbestimmung oft unerlässlich – beispielsweise müssen rasch Entzündungsmarker erkannt werden, um die richtigen und notwendigen Behandlungsschritte einzuleiten. Deshalb hat Hilfe für kranke Kinder das Projekt unterstützt, ein eigenes Gerät zur Blutbildanalyse für die Kinder-Notfallambulanz zu beschaffen.

Das sogenannte „Point-of-Care-Gerät“ liefert die Ergebnisse innerhalb von wenigen Minuten und ist vor allem direkt in der Notfallambulanz verortet: „Dadurch gewinnen wir Zeit für unsere Patienten“, erklärt Dr. Johannes Hilberath, Oberarzt der Allgemeinen Poliklinik und Kindernotaufnahme.

Bislang musste die diensthabende Pflegekraft die Notaufnahme verlassen, um die Blutprobe in das Labor der Kinderklinik zu bringen, dort warten und konnte sich erst nach Ihrer Rückkehr wieder um das erkrankte Kind kümmern – verlorene Zeit und Ressourcen, in denen der anwesende Dienstarzt die Patientenversorgung allein vornehmen oder eine Pflegekraft von der Station aushelfen musste. „So ein Gerät direkt hier zu haben ist eine enorme Erleichterung und kommt den Patienten unmittelbar zugute“, so Hilberath.

Jetzt spenden

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)

07071 2981455

Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:


Philipp Nährig


Karoline Niethammer

Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de