Stühlerücken im Stiftungsrat
Die Stiftungsratsmitglieder bei der Stiftungsgründung im Jahr 2005: Eberhard Knoblauch, Prof. Ingeborg Krägeloh-Mann, Landrat Joachim Walter, Anja Schulte, Prof. Dietrich Niethammer, Hartmut Overbeck. (Foto: Dr. Matthias Gass)
Seit Anfang April ist der Stiftungsrat von Hilfe für kranke Kinder neu aufgestellt: Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden drei neue Stiftungsräte und die Vorsitzenden gewählt.
Bereits im letzten Jahr hatten drei Stiftungsräte – Prof. Dietrich Niethammer, Prof. Ingeborg Krägeloh-Mann und Hartmut Overbeck, die seit Gründung der Stiftung im Jahr 2005 dem Gremium angehörten – erklärt, dass sie bei der turnusgemäßen Wahl im Frühjahr 2020 nicht wieder kandidieren möchten und hatten eine Findungskommission eingesetzt. Zudem war durch den Tod von Prof. Niethammer der Vorsitz des Stiftungsrates seit Anfang Februar vakant.
Neue Vorsitzende des Stiftungsrates ist nun Anja Schulte, die bereits seit 2005 Mitglied des Aufsichtsgremiums ist. Ihr Stellvertreter ist Neumitglied Helmut Gottschalk, Bankvorstand im Ruhestand aus Bad Liebenzell. Ebenfalls neu in den Stiftungsrat gewählt wurden Dr. Ellen Heimberg, Oberärztin auf der Kinderintensivstation der Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen, und Dr. Oliver Heinzel, Geschäftsführender Oberarzt der Uniklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen.
Der Stiftungsrat und der Stiftungsvorstand danken den scheidenden Mitgliedern für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit und für ihren großen Einsatz für die Stiftung in den vergangenen 15 Jahren und freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit in und mit dem neu aufgestellten Gremium.
In den kommenden Wochen werden wir die aktuellen Stiftungsratsmitglieder ausführlicher hier im News-Bereich vorstellen und kurze Einzelporträts veröffentlichen.
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de