420.000 „Deckele“ für kranke Kinder
Ludwig Broß, Gebhard Schüz und Gerd Herzer haben ein ganzes Jahr über Kronkorken gesammelt. (Foto: Philipp Nährig)
Mit vereinten Kräften haben Ludwig Broß, Gebhard Schüz und Gerd Herzer Spenden für HILFE FÜR KRANKE KINDER gesammelt und im Freundes- und Bekanntenkreis zum Mitmachen aufgerufen. Zusammengekommen sind nun tolle 750 Euro für die kleinen Patientinnen und Patienten in der Uni-Kinderklinik Tübingen.
Ein Jahr lang haben die drei Freunde aus dem Raum Wolfenhausen/Horb ihre Freunde und Bekannten gebeten, Kronkorken zu sammeln – insbesondere auch beim Spazieren und Wandern: „Das hilft dann ja auch der Umwelt“, sind sich die drei einig. „Wir haben sogar Kronkorken aus dem Montafon aufgelesen“, fügt Gebhard Schüz schmunzelnd hinzu. Am Ende hatten sie stolze 840 Kilogramm zusammen – „bei rund 2 Gramm pro Kronkorken sind das 420.000 Deckele“, erzählt Schüz.
Die „Deckele“ haben die Freunde bei der Rohstoffhandel Matthias Bärs GmbH in Ofterdingen zur Verwertung gegeben – und den Inhaber mit ihrer Aktion überzeugt. Matthias Bärs hat den Erlös verdoppelt auf 360 Euro.
Als ehemaliger Vorsitzender der Narrenzunft Wolfenhausen hat Ludwig Broß auch bei seinen Narren die Werbetrommel gerührt – die Narrenzunft hat nochmal 390 Euro dazu gegeben und somit konnten nun tolle 750 Euro an HILFE FÜR KRANKE KINDER überreicht werden.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die sich an der Aktion beteiligt haben, bei Matthias Bärs und der Narrenzunft Wolfenhausen – ganz besonders aber bei Ludwig Broß, Gebhard Schüz und Gerd Herzer für ihr Engagement!
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de