Schönere Wände für einen guten Schlaf
Dr. Roland Bader und Dr. Mirja Quante freuen sich über die Wandtattoos im Schlaflabor: „Es wirkt hier gleich heimeliger.“ (Foto: Karoline Niethammer)
HILFE FÜR KRANKE KINDER hat das Schlaflabor für Kinder- und Jugendliche in der Neonatologie der Uni-Kinderklinik Tübingen verschönert und Wandtattoos für die Räume beschafft.
Atemprobleme wie flacher Atem, unregelmäßiger Atem oder sogar Atemaussetzer – einige kleine Patienten der Uni-Kinderklinik Tübingen haben Schwierigkeiten, nachts Luft zu bekommen. Dies kann vor allem im Schlaf gefährlich werden. Andere Kinder finden nicht in den Schlaf oder leiden an schlafbezogenen Bewegungsstörungen. Um dies abzuklären, gibt es in der Neonatologie ein Schlaflabor für verschiedene Altersgruppen. Hier werden die Kinder über Nacht verkabelt, um die Ursachen der Schlafprobleme zu erkennen, Therapieansätze zu entwickeln und mögliche Risiken abschätzen zu können.
Damit sich die Kleinen auch wohlfühlen und gut einschlafen können, hat HILFE FÜR KRANKE KINDER nun die Räume des Schlaflabors für Kleinkinder ab einem Jahr verschönert und niedliche Wandtattoos angeschafft.
Wir wünschen den kleinen Patientinnen und Patienten eine gute Nacht!
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de