Laufen für kranke Kinder

Hockey Club Tübingen spendet an Hilfe für kranke Kinder

Alexander Beck und Dr. Sven Quester (Mitte, von links nach rechts) vom Hockey Club Tübingen übergaben symbolisch den Spendenlauf-Erlös an Karoline Niethammer und Philipp Nährig von Hilfe für kranke Kinder. (Foto: Hannah Burckhardt)

Knapp 60 aktive Mitglieder jeder Altersklasse des Hockey Club Tübingen folgten dem Aufruf, im Februar laufen zu gehen und die Kilometer zu zählen: Dank des großen sportlichen Einsatzes und großzügiger Sponsoren erliefen sie ganze 8.000 Euro für die Uni-Kinderklinik Tübingen.

Zu einem wirklich großartigen Ergebnis kamen die hochmotivierten Mitglieder des Hockey Club Tübingen bei ihrem Spendenlauf: den ganzen Februar waren sie aufgerufen, sich – wenn schon coronabedingt nicht im Hallentraining – so doch beim Laufen in der Natur zu engagieren. Dank zahlreicher Sponsoren und des sportlichen Einsatzes vieler Hockeykameraden erliefen sie so insgesamt 8.000 Euro für die Tübinger Uni-Kinderklinik.

„Wir fanden den Gedanken schön, dass sich unsere Jugend auch zu Coronazeiten fit hält und dabei noch anderen hilft“, freut sich Dr. Sven Quester vom Hockey Club. „Und es hat wirklich Spaß gemacht – auch ich bin noch nie so viel im Februar gelaufen wie dieses Jahr“, fügt er lachend hinzu. Die Motivation und der Teamgeist seien durch die Aktion auch in Zeiten der Kontaktbeschränkungen für alle spürbar gewesen.

Den tollen Ertrag überwies der Verein nun an Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung. „Während der Pandemie können natürlich kaum Benefiz- und Spendenaktionen zugunsten der Kinderklinik stattfinden“, erzählt Philipp Nährig von Hilfe für kranke Kinder. „Da fängt so ein toller und kreativer Einsatz wie der vom Hockey Club Vieles auf.“

Wir bedanken uns bei allen Läufern und der Vereinsleitung für diese tolle Aktion!

Jetzt spenden

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)

07071 2981455

Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:


Philipp Nährig


Karoline Niethammer

Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de