Für ein Krankenhaus mit menschlichem Antlitz

Helmut Gottschalk

Der neue stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates, Helmut Gottschalk, bringt große Finanzexpertise in das Gremium ein. (Foto: Thomas Hassel)

Helmut Gottschalk ist seit April dieses Jahres stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrates. Er sieht in der Stiftungsaufgabe eine gesellschaftliche Relevanz, kennt aber auch die Perspektive der Eltern, deren Kind schwer krank ist.

„Wenn es die Stiftung nicht gäbe, müsste man sie schaffen“, schmunzelt Helmut Gottschalk. Er ist seit April dieses Jahres neues Stiftungsratsmitglied und stellvertretender Vorsitzender des Gremiums und freut sich darauf, in diesem Gremium mitzuwirken. „Kinder und ihre Familien in gesundheitlichen Belastungssituationen über das Medizinische hinaus aufzufangen und ihnen zu helfen, hat für mich eine gesellschaftliche Relevanz“, betont er. Ein Sohn von ihm ist im Erwachsenenalter an einer Krebserkrankung verstorben. „Ich kann daher nachvollziehen, wie die schwere Erkrankung eines Kindes die Eltern belastet und welche Herausforderungen in solch einer Situation zu bewältigen sind.“

Der langjährige Bankvorstand möchte seine Finanzexpertise in das Aufsichtsgremium einbringen und die Stiftung in ihrem Wirken unterstützen. „In meinen Augen fördert Hilfe für kranke Kinder ein Krankenhaus mit menschlichem Antlitz – wenn andere Mittel fehlen, hilft die Stiftung der Klinik, den Menschen zu helfen“, fasst Gottschalk zusammen. „Es wurden in der Vergangenheit viele gute Entscheidungen getroffen. Ich hoffe, ich kann dies weiterführen als Mitglied im Stiftungsrat.“

Wir freuen uns, dass wir Helmut Gottschalk für den Stiftungsrat gewinnen konnten und freuen uns auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Jetzt spenden

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)

07071 2981455

Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:


Philipp Nährig


Karoline Niethammer

Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de