IBH unterstützt kranke Kinder mit einem Glücksrad 4.0
Seit mehr als 10 Jahren unterstützt die Ingenieurbüro Bernd Hölle GmbH (IBH) die Stiftung Hilfe für kranke Kinder in der Uni-Kinderklinik Tübingen. Zum Jubiläum seiner 25-jährigen Selbständigkeit hat sich Firmenchef Bernd Hölle nun eine ganz besondere Aktion einfallen lassen.
Im Rahmen der Industriewoche Baden-Württemberg konnten die Besucher im Technologiepark Tübingen-Reutlingen ein intelligentes Glücksrad ausprobieren und dabei Spenden für kranke Kinder oder Preise erspielen. Das Glücksrad 4.0, das mit einem Sensorsystem ausgestattet ist, zeigte jeden Gewinn live auf einem Tablet und über einen Stream im Internet an.
Insgesamt kamen so 2.500 Euro für die Kinderklinik zusammen. Bernd Hölle übergab die Spende jetzt an Sigrid Kochendörfer und Thomas Hassel von Hilfe für kranke Kinder. Mit dem Geld unterstützt Bernd Hölle das Projekt „KraKiaN – Kranke Kinder ans Netz“. Hierüber können die jungen Patienten Tablets und Notebooks in der Klinik ausleihen und über das Internet Kontakt zu ihrer Familie und ihren Freunden halten.
(Foto: Julia Zielke, IBH)