Zu einer optimalen Betreuung in der Kinderklinik gehört neben der besten medizinischen Versorgung auch die Begleitung der Familie in einer schweren Lebenssituation, die die Krankheit eines Kindes oft mit sich bringt. Für Familien kranker Kinder fördern wir deshalb Beratungs- und Schulungsangebote. Pflegekräfte sowie pädagogisch und psychologisch ausgebildete Fachkräfte helfen Familien beim Umgang mit der Krankheit ihres Kindes. Wir fördern u.a. individuelle Schulungen für Eltern, deren Kind eine seltene oder besonders schwere Krankheit hat, unterstützen die psychologische Betreuung der Familien sowie die Beratung in sozialrechtlichen Fragen. Über unsere Stiftung Hilfe für kranke Kinder finanzieren wir aber auch alles, was kranken Kindern Freude macht und ihnen und ihren Eltern den Klinikalltag erleichtert. Spielzeug für die Spielzimmer der Klinik, Kontaktmöglichkeiten über Laptops und Tablet-PCs, begleitende Angebote wie Kunsttherapie und vieles mehr.
HAST DU
FRAGEN?
Du findest unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für dich offen. Oder wende dich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.
07071 2981455
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen