Comiczeichnen – Gefühle mit dem Stift ausdrücken
Einmal in der Woche kommt der Comiczeichner Haimo Kinzler in die Kinderklinik und zeichnet mit den kleinen Patienten. In der „Geschichtenfabrik“ lernen die Kinder, wie sie gute Stories entwickeln und in Form von Bildern erzählen können. Vor allem aber hilft ihnen der Comiczeichner dabei, ihrer Lebens- und Gefühlswelt mit Stift und Papier Ausdruck zu verleihen. So bringen die Nachmittage mit dem Autor Abwechslung in den Klinikalltag und bieten den Kindern gleichzeitig eine wichtige Möglichkeit, mit der eigenen Krankheitsgeschichte umzugehen.
Haimo Kinzler versteht sein Angebot nicht als reinen „Zeichenkurs“, „denn Comics sind vor allem eine Literaturform. Ich lege den Schwerpunkt ganz und gar aufs Erzählen. Im besten Fall kombinieren sich beide Elemente – Text und Zeichnung – zu etwas Größerem: dem Comic eben.“
Damit die kleinen Patienten weiter Comics zeichnen können, benötigen wir im Jahr ca. 3.000 Euro. Über Ihre Unterstützung freuen wir uns sehr!