Hilfe für kranke Kinder
  • Wir fördern
    • Sozialfonds – Hilfe in Notlagen
    • Diagnostik, Therapie und Pflege
    • Krankheitsbewältigung
    • Die Spielzimmer der Kinderklinik
    • Kinder mit Organversagen
    • PALUNA – Palliativbegleitung
    • PAEDSIM – Kindernotfalltraining
    • Comiczeichnen in der Kinderklinik
      • Comics
    • Das Meerwasseraquarium
    • Der Oliver-Vaihinger-Fonds
    • Pauline in der Kinderklinik
  • Aktuelles
  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Spenden statt Geschenke
      • Vereine / Gruppen / Schulen
      • Unternehmen
      • Spenden im Trauerfall
      • Zustiftungen und Stiftungsfonds
      • Testamentsspenden
      • Aktion Zahngold
      • Bußgelder und Geldauflagen
      • Gooding – Einkaufen mit Mehrwert
    • #meinekinderklinik
      • #meinekinderklinik – Projektbeispiele
      • #meinekinderklinik – Wir sind dabei
    • Ansprechpartner
  • Wer wir sind
    • Stimmen
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
    • Spendenformular
    • Spendenservice
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Pauline in der Kinderklinik
ZurückWeiter
12345

Virtuelle Kinderklinik

Wenn Kinder ins Krankenhaus müssen, sind sie oft unsicher oder haben sogar Angst – was kommt auf sie zu, welche Untersuchungen stehen an, wie sieht es in der Klinik aus? Die Stiftung HILFE FÜR KRANKE KINDER hat – basierend auf ihrem Fotobuch „Pauline in der Kinderklinik“ – gemeinsam mit dem Zentrum für Medienkompetenz eine gleichnamige App entwickelt. Darin begleiten die App-User die kleine Patientin Pauline einen Tag lang bei verschiedenen Untersuchungen, finden Sammelkarten und lernen so auf spielerische Weise die Tübinger Kinderklinik kennen. Hier finden Sie alle Informationen rund um die App.

Pauline in der Kinderklinik – Die App

Was passiert im Krankenhaus? Wie sieht es da überhaupt aus? Um den Kindern ein wenig ihrer Aufregung vor einem Krankenhausbesuch zu nehmen, hat HILFE FÜR KRANKE KINDER gemeinsam mit dem Zentrum für Medienkompetenz (ZFM) eine App entwickelt: Die Kinder können hier zahlreiche Situationen nachspielen und erleben die Kinderklinik hautnah. Sie begleiten die kleine virtuelle Patientin Pauline von der Anmeldung über verschiedene Untersuchungen wie Röntgen, Blutdruckmessen bis ins Spielzimmer auf der Station. Unterwegs können sie die Räume erkunden und Sammelkarten suchen. Spielerisch lernen sie so, wie ein Tag im Krankenhaus aussieht und was dort auf sie zukommt.

Hier geht´s zum kostenlosen Download:

Pauline im Apple-Store
Pauline im Android-Store

Das war der App-Release am 4. Dezember 2022!

Nach jahrelanger Arbeit ging die App im Dezember 2022 offiziell an den Start – das haben wir gefeiert! Gemeinsam mit der Tübinger BamBam-Band haben wir unsere „Pauline in der Kinderklinik“ vorgestellt.

Warum? Weil die BamBam-Band eigens für die App einen Song geschrieben hat! Und diesen Song hat die Band am Sonntag bei ihrem Benefizkonzert zu unseren Gunsten uraufgeführt. Hier sind ein paar Eindrücke von dem gelungenen Konzert:

  • Hilfe für kranke Kinder startet App für Kinder
  • Benefizkonzert BamBam-Band für HILFE FÜR KRANKE KINDER
  • BamBam-Band Benefizkonzert für HILFE FÜR KRANKE KINDER

Das Video zum App-Titelsong:

Zum Anschauen des Videos müssen die Cookies „Funktionalität“ aktiviert sein.

Die CD mit dem Kinderkliniksong gibt es in der Uni-Kinderklinik Tübingen zu kaufen:

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
Kasse zwischen der Kinderklinik und den CRONA-Kliniken, Ebene 4

Titelsong "Irgendwann" BamBamBand

Adresse

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
in der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen

Kontakt

Tel.: 07071 2981455
E-Mail: info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

Service

Spendenservice
Gooding – Helfen beim Online-Einkauf

Copyright © 2023 Hilfe für kranke Kinder - Datenschutz - Impressum
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen
Damit die Hilfe für kranke Kinder Webseite ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Unter Cookies-Einstellungen (rechts unten) können Sie Ihre Privatsphäre individuell einstellen. Nähere Informationen zu unserem Datenschutzkonzept finden Sie unter "Datenschutz".
Cookies akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutz
Cookies-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen Cookie-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen Cookie-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Erlaubte Funktionen

  • Technisch notwendig: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Technisch notwendig: Sitzungscookies zulassen
  • Technisch notwendig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Technisch notwendig: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Technisch notwendig: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Technisch notwendig: Die gewählte Sprachversion speichern

Nicht erlaubte Funktionen

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Erlaubte Funktionen

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken

Nicht erlaubte Funktionen

  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Erlaubte Funktionen

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Nicht erlaubte Funktionen

  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Erlaubte Funktionen

  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Nicht erlaubte Funktionen

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Speichern und schließen