Für Sie da

Wir sprechen mit Ihnen über die Möglichkeiten, wie Sie unsere Arbeit unterstützen können – ganz egal, ob Sie sich als Privatperson, mit Ihrem Unternehmen oder als Verein engagieren möchten. Wir begleiten Sie bei der Planung von Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen. Kommen Sie gerne auch persönlich bei uns vorbei und erzählen Sie uns von Ihren Ideen oder von Ihren Anregungen, wie wir die Kinderklinik noch familiengerechter gestalten können.

Ihre Ansprechpartner

Geschäftsstelle und Spenden Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Spenden und Öffentlichkeitsarbeit Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung

Karoline Niethammer

Spenden und Öffentlichkeitsarbeit

  • 07071 2981455

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

Mit Ihrer Spende helfen Sie kranken Kindern und ihren Familien durch Unterstützung in Notlagen und Förderung der bestmöglichen Behandlung und Begleitung.

 

Spenden per Überweisung oder Lastschrift

DE61 6415 0020 0000 5548 55
Kreissparkasse Tübingen
BIC: SOLADES1TUB

DE54 6039 1310 0555 8170 08
Volksbank in der Region eG
BIC: GENODES1VBH

oder Sie senden die ausgefüllte Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) an:

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
in der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen

 


 

Online Spenden

Schritt 1 von 3
Ja, ich möchte helfen und ermächtige Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung, die folgende Spende mittels Lastschrift von meinem Konto einzuziehen (SEPA-Lastschriftmandat):

Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Ich bin damit einverstanden, dass zur Erleichterung des Zahlungsverkehrs die grundsätzliche 14-tägige Frist für die Information vor Einzug (Pre-Notification) einer fälligen Zahlung bis auf 2 Tage verkürzt werden kann. (Hilfe für kranke Kinder - Die Stiftung, Gläubiger-Identifikationsnummer: DE88ZZZ00000465828, Mandatsreferenz: wird im Zuge der Bestätigung mitgeteilt).

Daten überprüfen

Sind alle Ihre Daten soweit korrekt?


Spende

Intervall:
Immer abbuchen zum (nur bei monatlicher Spende):
Betrag in Euro:
Verwendungszweck:

Persönliche Daten

Anrede:
Vorname:
Nachname:
Firma:
Straße / Nr.:
PLZ / Ort:
Telefon:
E-Mail:
IBAN:
BIC:

Machen Sie mit bei unserer Ideeninitiative #meinekinderklinik: Haben Sie eine Idee, eine Anregung oder einen Vorschlag für die Kinderklinik Tübingen? Erzählen Sie uns, wie für Sie die ideale Kinderklinik aussieht: Was gehört zu einer kind- und familiengerechten Behandlung und Begleitung? Was ist Ihnen als Mitarbeiter wichtig? Haben Sie einen Traum von der Kinderklinik der Zukunft? Wo können wir die Kinderklinik optimieren? Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

Schritt 1 von 3

Daten überprüfen

Sind alle Ihre Daten soweit korrekt?


Ihre Ideen und Vorschläge:

Persönliche Daten

Vorname:
Nachname:
E-Mail:
Straße / Nr.:
PLZ / Ort:
Telefon: