Hilfe für kranke Kinder
  • Wir fördern
    • Sozialfonds – Hilfe in Notlagen
    • Diagnostik, Therapie und Pflege
    • Krankheitsbewältigung
    • Die Spielzimmer der Kinderklinik
    • Kinder mit Organversagen
    • PALUNA – Palliativbegleitung
    • PAEDSIM – Kindernotfalltraining
    • Comiczeichnen in der Kinderklinik
      • Comics
    • Das Meerwasseraquarium
    • Der Oliver-Vaihinger-Fonds
    • Pauline in der Kinderklinik
  • Aktuelles
  • So helfen Sie
    • Spenden
      • Spenden statt Geschenke
      • Vereine / Gruppen / Schulen
      • Unternehmen
      • Spenden im Trauerfall
      • Zustiftungen und Stiftungsfonds
      • Testamentsspenden
      • Aktion Zahngold
      • Bußgelder und Geldauflagen
      • Gooding – Einkaufen mit Mehrwert
    • #meinekinderklinik
      • #meinekinderklinik – Projektbeispiele
      • #meinekinderklinik – Wir sind dabei
    • Ansprechpartner
  • Wer wir sind
    • Stimmen
  • Kontakt
    • Ihre Ansprechpartner
    • Spendenformular
    • Spendenservice
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Jetzt spenden!
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles

Aktuelles

Dank der Spender und Förderer, die unsere Arbeit für kranke Kinder und ihre Familien möglich machen, können wir regelmäßig über Erfolge berichten. Neue Projekte gehen an den Start, Schulklassen besuchen uns in der Klinik, Unternehmer kommen zur Spendenübergabe und am schönsten: Familien erzählen, dass es ihren Kindern besser geht oder sie vielleicht sogar gesund sind. In unserem Blog lesen und sehen Sie Neues aus der Kinderklinik Tübingen und der Stiftung Hilfe für kranke Kinder.

Volksmusikfreunde spenden mehr als 10.000 Euro

12. Januar 2016
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/2016_fidele_moelltaler_web.jpg 500 800 Redakteur https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Redakteur2016-01-12 16:40:432018-08-08 13:16:27Volksmusikfreunde spenden mehr als 10.000 Euro

Gruppen und Vereine engagieren sich zu Weihnachten

1. Januar 2016
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/2015_weihnachtsgruss_web.jpg 600 600 Redakteur https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Redakteur2016-01-01 17:15:472018-08-08 13:19:18Gruppen und Vereine engagieren sich zu Weihnachten

Unternehmen spenden zu Weihnachten an Hilfe für kranke Kinder

1. Januar 2016
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/2015_weihnachtsstern_web.jpg 500 800 Redakteur https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Redakteur2016-01-01 16:50:222018-08-08 13:20:44Unternehmen spenden zu Weihnachten an Hilfe für kranke Kinder

Herzenssache e.V. fördert eines unserer Projekte

1. Januar 2016
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/2016_herzenssache_tom_web.jpg 600 600 Redakteur https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Redakteur2016-01-01 08:49:142018-08-08 13:48:35Herzenssache e.V. fördert eines unserer Projekte

Keine lauten Klappergeräusche mehr auf der Neugeborenenstation

18. Dezember 2015
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/2015_neonatologie_desinfektionsmittelspender_web.jpg 400 600 Redakteur https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Redakteur2015-12-18 08:11:492018-08-08 13:50:14Keine lauten Klappergeräusche mehr auf der Neugeborenenstation

Erstes deutsches NIDCAP-Ausbildungszentrum

23. November 2015
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/aktuelles_nidcap_fruehchen-1.jpg 500 800 Thomas Hassel https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Thomas Hassel2015-11-23 11:10:212018-08-08 13:27:26Erstes deutsches NIDCAP-Ausbildungszentrum

Die Tour Ginkgo ist ein überwältigender Erfolg

5. Juli 2015
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/aktuelles_tourginkgo1-1.jpg 500 800 Thomas Hassel https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Thomas Hassel2015-07-05 11:42:442018-08-08 13:30:23Die Tour Ginkgo ist ein überwältigender Erfolg

Neues Meerwasseraquarium ist in Betrieb

19. Juni 2015
Weiterlesen
https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2016/09/wirfoerdern_aquarium3.jpg 500 800 Thomas Hassel https://www.hilfe-fuer-kranke-kinder.de/wp-content/uploads/2018/07/hfkk_logo_4c_offen_rein-01-1-e1531864188540-300x217.png Thomas Hassel2015-06-19 16:04:182018-08-03 12:53:45Neues Meerwasseraquarium ist in Betrieb
Seite 34 von 34«‹323334

Adresse

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
in der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen

Kontakt

Tel.: 07071 2981455
E-Mail: info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

Service

Spendenservice
Gooding – Helfen beim Online-Einkauf

Copyright © 2023 Hilfe für kranke Kinder - Datenschutz - Impressum
  • Facebook
  • Youtube
Nach oben scrollen
Damit die Hilfe für kranke Kinder Webseite ordnungsgemäß funktioniert, legen wir kleine Dateien – sogenannte Cookies – auf Ihrem Gerät ab. Unter Cookies-Einstellungen (rechts unten) können Sie Ihre Privatsphäre individuell einstellen. Nähere Informationen zu unserem Datenschutzkonzept finden Sie unter "Datenschutz".
Cookies akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutz
Cookies-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen Cookie-Einstellungen
Cookie-Box-Einstellungen Cookie-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern. Dies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen. Informationen zum Löschen der Cookies finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.

Mit dem Schieberegler können Sie verschiedene Arten von Cookies aktivieren oder deaktivieren:

  • Block all
  • Essential
  • Functionality
  • Analytics
  • Advertising

Erlaubte Funktionen

  • Technisch notwendig: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Technisch notwendig: Sitzungscookies zulassen
  • Technisch notwendig: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Technisch notwendig: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Technisch notwendig: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Technisch notwendig: Die gewählte Sprachversion speichern

Nicht erlaubte Funktionen

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Erlaubte Funktionen

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken

Nicht erlaubte Funktionen

  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Erlaubte Funktionen

  • Wesentlich: Erinnern Sie sich an Ihre Cookie-Erlaubnis-Einstellung
  • Wesentlich: Sitzungscookies zulassen
  • Wesentlich: Sammeln Sie Informationen, die Sie in einen Kontaktformular-Newsletter und andere Formulare auf allen Seiten eingeben
  • Wesentlich: Behalten Sie den Überblick über Ihre Eingaben im Warenkorb
  • Wesentlich: Authentifizieren Sie sich, dass Sie in Ihrem Benutzerkonto angemeldet sind
  • Wesentlich: Die gewählte Sprachversion speichern
  • Funktionalität: Social Media-Einstellungen merken Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen

Nicht erlaubte Funktionen

  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Erlaubte Funktionen

  • Funktionalität: Merken Sie sich die Einstellungen für Social Media
  • Funktionalität: Ausgewählte Region und Land merken
  • Analytics: Behalten Sie den Überblick über Ihre besuchten Seiten und Interaktionen
  • Analytics: Verfolgen Sie Ihren Standort und Ihre Region anhand Ihrer IP-Nummer
  • Analytics: Behalten Sie die auf jeder Seite verbrachte Zeit im Auge
  • Analytics: Erhöhen Sie die Datenqualität der Statistikfunktionen
  • Werbung: Passen Sie Informationen und Werbung an Ihre Interessen an, z.B. aufgrund der von Ihnen besuchten Inhalte. (Derzeit verwenden wir keine Targeting oder Targeting Cookies)
  • Werbung: Sammeln Sie persönlich identifizierbare Informationen wie Name und Standort

Nicht erlaubte Funktionen

  • Merken Sie sich Ihre Zugangsdaten
Speichern und schließen