Wer glaubt, die „Fasnet“ sei nur ein ausgelassenes Spektakel mit bunten Kostümen und fröhlichem Treiben, kennt den Narrenverein Bettschoner Weitingen noch nicht. Denn was hier an Gemeinschaft, Herz und Engagement zusammenkommt, wirkt weit über die närrischen Tage hinaus – bis hinein in die Kinderklinik.
1.100 Euro überreichten Larissa Leins und Julia Müller vom Vorstand persönlich an die Stiftung Hilfe für kranke Kinder. Eine Summe, die eindrucksvoll zeigt, was durch gemeinschaftliches Engagement und kreative Aktionen bewegt werden kann – und mit wie viel Herzblut diese Zunft sich für andere einsetzt.
Seit 1930 prägt der Verein das Leben in Weitingen – mit 220 aktiven Hästrägern und rund 280 passiven Mitgliedern. Ihr Engagement reicht über das Brauchtum hinaus:
Wir sagen von Herzen Danke!
Für das Vertrauen. Für die Freude, die durch diese Spende weitergegeben wird. Und für das großartige Zeichen: Fasnet kann auch Fürsorge sein. Larissa Leins und Julia Müller vom Vorstand des Narrenvereins haben die Kinderklinik besucht und die Spende persönlich an Philipp Nährig von HILFE FÜR KRANKE KINDER übergeben.
HAST DU
FRAGEN?
Du findest unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik im Flur zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für dich offen. Oder wende dich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.
07071 2981455
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen