Mit einer großartigen Geste haben die Dalbach-Hexa aus Grosselfingen gezeigt, wie Fasnet und soziales Engagement zusammenpassen: Statt bei der diesjährigen Kampagne wie sonst üblich Zunftmeistergeschenke zu überreichen, beschloss die Narrenzunft, auf diese Tradition zu verzichten – und das dadurch eingesparte Geld für den guten Zweck einzusetzen. So konnte eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an HILFE FÜR KRANKE KINDER übergeben werden.
Bereits in der Vergangenheit hatte sich die Narrenzunft aus Grosselfingen tatkräftig engagiert: Seit 2017 kamen durch verschiedene Aktionen nun bereits 4.500 Euro für unsere Stiftung zusammen.
Auch wenn der Verzicht auf Zunftmeistergeschenke auf den ersten Blick eine kleine Veränderung in der Fasnets-Tradition ist, zeigt diese Entscheidung, wie viel bewirkt werden kann, wenn Gemeinschaft, Feierfreude und Mitgefühl zusammenkommen.
Die zweite Vorsitzende der Narrenzunft, Romina Keller, sowie die Jugendleiterin, Selina Castiglione kamen als Vertreterinnen des Vereins zu Besuch in die Kinderklinik, um die Spende persönlich an Prof. Dr. Dr. Johannes Nordmeyer, den Ärztlichen Direktor der Kinderkardiologie zu überreichen. Ihr Besuch unterstrich, mit wie viel Herzblut die Dalbach-Hexa sich seit Jahren für kranke Kinder einsetzen. Wir bedanken uns bei den Grosselfinger Dalbach-Hexa für das Engagement und die großzügige Spende. (Foto: Philipp Nährig)
HABEN SIE
FRAGEN?
Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.
07071 2981455
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
der Uni-Kinderklinik Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen