DAS KINDERLEBERZENTRUM

Gallenwegs- und Lebererkrankungen sind oft schwer zu erkennen, auch niedergelassene Kinderärzte kommen damit nur selten in Berührung. Dabei sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig, um ein gesundes und möglichst unbeschwertes Leben für die Kinder zu ermöglichen.

HILFE FÜR KRANKE KINDER unterstützt das Kinderleberzentrum an der Uni-Kinderklinik Tübingen – damit erkrankte Kinder und ihre Familien bestmöglich begleitet und behandelt werden können. Das Ziel des Kinderleberzentrums ist, dass weniger Transplantationen vorgenommen werden müssen, mehr Kinder z.B. mit der eigenen Leber überleben können und dass das Leben nach einer Transplantation mit immer weniger Einschränkungen möglich wird.

Lies hier die Geschichte einer Familie, deren Tochter eine seltene Gallenwegserkrankung hat (PDF). Weitere Informationen zur Arbeit des Kinderleberzentrums findest du hier.

Spende jetzt für das Kinderleberzentrum:

KONTAKT

HAST DU
FRAGEN?

Du findest unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik im Flur zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für dich offen. Oder wende dich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Sandra Hönle

Geschäftsstelle / Spenden

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.