4. April 2025

Nufringer Jungscharen sammeln 2.045 Euro mit weihnachtlicher Bastelaktion

Fast 50 Kinder und Jugendliche der Jungscharen des CVJM Nufringen bastelten ab September des vergangenen Jahres weihnachtliche Geschenke für den guten Zweck. Die Basteleien verkauften sie auf dem Nufringer Weihnachtsmarkt und sammelten so 2.045 Euro. Über diese Summe darf sich dieses Jahr die Stiftung HILFE FÜR KRANKE KINDER freuen.

Schon das dritte Jahr in Folge verkauften die Kinder und Jugendlichen der Nufringer Jungscharen ihre gebastelten Weihnachtsgeschenke für den guten Zweck auf dem Nufringer Weihnachtsmarkt. Im Vorjahr war die Nachfrage so hoch, dass die Jungscharen 2024 bereits im September mit ihren Bastelarbeiten starteten. Die Gruppen sammelten verschiedene Bastelideen und einigten sich dann auf Leuchtsterne, Weihnachtskarten, selbstgemachte Keramikrippen und kochten Quittengelee ein. Die Materialien dafür stellte das CVJM Nufringen.

„Die Mädels sind super kreativ und talentiert. Da entstehen echt schöne Sachen“, erzählen die Gruppenleiterinnen Larissa Marquardt und Hannah Nadolny von ihren Mädchenjungscharen bei der Spendenübergabe in der Kinderklinik. Die Bastelaktionen gingen stets in die Verlängerung, weil die Kinder und Jugendlichen so viel Spaß hatten. Höchst motiviert waren die Schichten für den Weihnachtsmarktstand schnell verteilt. Mit ihren Basteleien hatten die Jungscharen einen der größten Stände auf dem Nufringer Weihnachtsmarkt und am Ende blieb kaum etwas übrig.

Schon in den letzten Jahren wurde das eingenommene Geld immer für einen guten Zweck gespendet. Gemeinsam stimmen die Jungschargruppen darüber ab, wohin das Geld gehen soll. Dieses Mal darf sich HILFE FÜR KRANKE KINDER über die beachtliche Summe von 2.045 Euro für weitere Projekte in der Uni-Kinderklinik Tübingen freuen. Wir danken allen Mädchen und Jungen für ihre fleißigen Bastelarbeiten und den motivierten Verkauf!

Leiterinnen Larissa Marquardt und Hannah Nadolny haben gemeinsam mit sieben Mädels der Mädchenjungschar die Kinderklinik besucht. (Foto: Maren Seehuber)

KONTAKT

HABEN SIE
FRAGEN?

Sie finden unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik, zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für Sie offen. Oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Karoline Niethammer

Spenden und Öffentlichkeitsarbeit

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.