14. Januar 2025

Neues Pager-System ermöglicht Warten ohne Langeweile

HILFE FÜR KRANKE KINDER hat ein Pager-System für die Ambulanzen der Kinderklinik finanziert. So können die kleinen Patienten und Patientinnen auf Entdeckungstour gehen und z.B. die Fische im Meerwasseraquarium beobachten oder auf dem Spielplatz toben. Das Warten auf einen Termin gestaltet sich so um einiges kurzweiliger.

Kaum etwas ist so langweilig für Kinder wie das Warten im Krankenhaus bei einem ambulanten Termin. Leider lassen sich Wartezeiten manchmal nicht vermeiden. Und auch wenn die Wartebereiche dank spendenfinanzierter Spielgeräte kindgerecht ausgestattet sind – oft vergeht die Zeit schneller, wenn man auf Entdeckungstour gehen kann. HILFE FÜR KRANKE KINDER hat deshalb für die Ambulanzen der Kinderklinik ein Pager-System finanziert: die Patienten bekommen ein kleines Gerät, das ein Signal gibt, sobald der Termin starten kann – und das per Funk. Das entspannt nicht nur die Patienten und ihre Eltern, sondern auch die Abläufe in den Ambulanzen.

Das kleine Pager-Gerät signalisiert, wann der ambulante Termin starten kann. (Foto: Karoline Niethammer)

KONTAKT

HAST DU
FRAGEN?

Du findest unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik im Flur zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für dich offen. Oder wende dich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Sandra Hönle

Geschäftsstelle / Spenden

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.