14. Oktober 2024

„DO IT fit by Selina“ bringt 777 Euro für die Kinderklinik

Ende September hat die Fitnesstrainerin Selina Gonszcz aus Empfingen gemeinsam mit drei Freundinnen ein besonderes Charity-Fitness-Event veranstaltet. Die formis GmbH stellte dafür die Location kostenfrei zur Verfügung.

Selina Gonszcz und ihre Freundinnen gaben insgesamt drei Kurse, jeweils eine Stunde lang, die für alle Fitnesslevels geeignet waren. Gestartet wurde mit einer entspannenden Yoga-Session, gefolgt von Zumba, was alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ordentlich ins Schwitzen brachte. Zum Abschluss wurden die Muskeln noch einmal in einer Bauch, Beine, Po-Einheit gefordert.

Insgesamt nahmen 25 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Kursen teil und zeigten nicht nur sportlichen Einsatz, sondern auch ein großes Herz für den guten Zweck. Nach den schweißtreibenden Kursen endete der Tag mit leckeren Häppchen und erfrischenden Getränken.

Die Teilnahmegebühren sowie die zusätzlichen Spenden in der aufgestellten Spendenkasse ergaben eine tolle Spendensumme von 777 Euro. „Die Aktion war eine Herzensangelegenheit“, sagte Selina Gonszcz bei der Spendenübergabe in der Kinderklinik. „Es war großartig zu sehen, wie viel Freude alle hatten und gleichzeitig zu wissen, dass wir gemeinsam etwas bewirken konnten.“

Foto: Philipp Nährig

KONTAKT

HAST DU
FRAGEN?

Du findest unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik im Flur zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für dich offen. Oder wende dich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Sandra Hönle

Geschäftsstelle / Spenden

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.