31. Januar 2024

Spenden statt Kundengeschenke

Das Ehepaar Eisenbraun hat bereits im zweiten Jahr auf Kundengeschenke zu Weihnachten verzichtet und stattdessen in der familiengeführten Drogerie für HILFE FÜR KRANKE KINDER gesammelt.

„Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben uns unsere Kunden darauf angesprochen, wieder für die Stiftung zu sammeln“, sagt Steffen Eisenbraun bei seinem Besuch in der Uni-Kinderklinik Tübingen. „Das hat uns sehr gefreut – natürlich führen wir die Idee gerne fort.“ Das Ehepaar Eisenbraun hat die Kinderklinik besucht und ihre diesjährige Spende überreicht – 900 Euro sind zusammengekommen. „Wir freuen uns, wenn wir helfen können – und hier wissen wir, wo das Geld landet“, darin sind sich die beiden Drogerie-Inhaber einig. Sie haben in ihrer Drogerie vor Weihnachten zudem auch wieder ein Spendenglas aufgestellt – insgesamt konnten sie nun ganze 900 Euro an die Stiftung überreichen.

Wir bedanken uns im Namen der kleinen Patientinnen und Patienten und ihrer Familien bei den Eisenbrauns und ihren Kunden für diese wertvolle Unterstützung!

Das Ehepaar Eisenbraun besuchte die Uni-Kinderklinik Tübingen und überreichte die Weihnachtsspende. (Foto: Karoline Niethammer)

KONTAKT

HAST DU
FRAGEN?

Du findest unser Büro auf Ebene 4 der Kinderklinik im Flur zwischen dem Spielschiff und dem Aquarium. Unsere Tür steht von Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten für dich offen. Oder wende dich telefonisch oder per E-Mail an uns – wir antworten so schnell wie möglich.

  • 07071 2981455

  • info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de

  • Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung in
    der Uni-Kinderklinik Tübingen
    Hoppe-Seyler-Str. 1
    72076 Tübingen

Philipp Nährig

Geschäftsstelle / Spenden

Sandra Hönle

Geschäftsstelle / Spenden

UNSERE PARTNER

Gemeinsames Engagement verwirklicht große Träume. Mit Unterstützung von Freunden und Förderern, einschließlich der Kinderklinik Tübingen und weiterer Organisationen, setzen wir uns transparent für kranke Kinder ein.