Weniger Pikse für Frühchen

Spendenübergabe Dachtel an Neonatologie

Gisela Boller vom Verein Dachtel hilft kranken Kindern und Professor Christian Poets, Ärztlicher Direktor der Neonatologie in Tübingen. (Foto: Philipp Nährig)

Dank der großartigen Unterstützung von Dachtel hilft kranken Kindern e.V. konnten Geräte für die Neonatologie der Uni-Kinderklinik Tübingen angeschafft werden, die den Frühchen unangenehme Pikse ersparen.

Die sogenannten transkutanen Bilirubin-Messgeräte dienen dazu, den Bilirubin-Wert im Blut zu bestimmen. Dieser Wert gibt an, ob das Risiko einer Gelbsucht vorliegt – dies kann bei Früh- und Neugeborenen häufig vorkommen. Bisher mussten die kleinsten Patienten der Tübinger Kinderklinik dazu mehrfach täglich gepikst werden, um einen Tropfen Blut analysieren zu können. Mit den neuen Geräten erfolgt die Messung transkutan, also über die Haut. Eine riesige Erleichterung für die Frühchen!

Danke an den Verein Dachtel hilft kranken Kindern, der mit einer Spende über 9.234,40 Euro diese tolle Anschaffung ermöglicht hat!

Jetzt spenden

Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)

07071 2981455

Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:


Philipp Nährig


Karoline Niethammer

Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de