Ein heldenhafter Tag in der Kinderklinik
Dagmar Schwan (rechts) vom Helden für Herzen e.V. besuchte gemeinsam mit ihren beiden Kollegen die Kinderklinik. (Foto: Philipp Nährig)
Der Verein Helden für Herzen und die Cosplayers United for Charity haben gemeinsam für unser Comiczeichnen-Projekt gesammelt. Jetzt überreichten sie 250 Euro an Hilfe für kranke Kinder – und bescherten den Patienten im Spielzimmer einen tollen Nachmittag.
Einmal mit richtigen Helden spielen und fragen, was man schon immer wissen wollte: In der vergangenen Woche bekamen einige der Patienten im Spielzimmer die Gelegenheit dazu. Spiderman (Alexander Schrott), ein Jedi-Ritter (Sven Huber) und Cinderella (Dagmar Schwan) nutzten die Spendenübergabe zugunsten unseres Comiczeichnen-Projekts und nahmen sich viel Zeit für die kleinen Patienten – mit Kinderschminken, spielerischen Lichtschwert-Kämpfen und „Expertengesprächen“ über Comics.
Unter dem Dach von Helden für Herzen e.V. haben sich Comic- und Cosplay-Liebhaber aus ganz Deutschland vernetzt mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche mit schweren Erkrankungen oder Behinderungen zu unterstützen. „Wir wollen magische Momente schaffen“, sagt Dagmar Schwan, Eventplanerin und Institutsbetreuerin des Vereins. „Dass wir in die Tübinger Kinderklinik kommen dürfen, bedeutet uns viel. Die Kinder sind wirklich toll – wir hatten viel Spaß.“
Die Idee, an unsere Stiftung zu spenden, kam über das Comiczeichnen-Projekt: „Wir sind die Comichelden, die die kleinen Patienten beim Zeichnen inspirieren. Daher haben wir uns auch für dieses Projekt entschieden“, erklärt Dagmar Schwan. Auch Comiczeichner Haimo Kinzler war bei der Aktion im Spielzimmer dabei und bedankte sich für die Unterstützung des Projekts.
Wir bedanken uns für die tolle Spende und den wirklich schönen Nachmittag, der den Kindern bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird!
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de