Eine tolle Spendenaktion dank Perspektivwechsel
Markus Zürn (li.) übergibt Philipp Nährig den symbolischen Spendenscheck. (Foto: Karoline Niethammer)
Markus Zürn hat mit seinen Teamkameraden der Kirchentellinsfurter „BogenWelt“ 1.500 Euro für kranke Kinder und ihre Familien gesammelt.
Bereits seit 26 Jahren kennt Markus Zürn die Kinderklinik: Die Elektro K. Zürn GmbH ist für die Elektrik der Kliniken Berg zuständig. Als allerdings sein damals dreijähriger Sohn im letzten Sommer wegen einer Operation einige Tage auf der Station der Kinderchirurgie verbringen musste, hat Zürn die Klinik aus einer neuen Perspektive gesehen: „Wenn man plötzlich mit Kinderaugen durch die Räume hier geht, fallen ganz neue Dinge auf.“
Zum Beispiel die Spielzimmer – wie wichtig diese für die Kinder auf den Stationen sind, hat Zürn an seinem Sohn gesehen. „Wir haben hier viel Zeit verbracht. Und trotz der Umstände sogar eine schöne Zeit.“ Deshalb wollte er die Kinderklinik unterstützen.
Der Hobby-Bogenschütze motivierte seine Vereinskameraden der Kirchentellinsfurter „BogenWelt“ zur Teilnahme an einem 24-Stunden-Bogenschießen im Tübinger Sportinstitut Ende April dieses Jahres. „Pro Minute wurde ein Euro für Hilfe für kranke Kinder gesammelt“, erläutert Markus Zürn und fügt lächelnd hinzu: „Wir haben am Ende aufgerundet.“
Den Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro überreichte er nun an Philipp Nährig. Wir bedanken uns bei den Bogenschützen für den sportlichen Einsatz und bei der Elektro K. Zürn GmbH für die tolle Spende!
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de