Neuer „Ballaby“ für den Wartebereich des Sozialpädiatrischen Zentrums
Der Labyrinth-Tisch trainiert die Geschicklichkeit großer und kleiner Kinder. Foto: Thomas Hassel
Dank eines neuen Labyrinth-Tisches werden die Wartezeiten vor dem Sozialpädiatrischen Zentrum unserer Kinderklinik künftig deutlich kurzweiliger.
„Wie lange noch, Mama?“, „Mir ist langweilig, Papa!“ Manchmal lassen sich Wartezeiten in der Kinderklinik nicht vermeiden. Gerade für Kinder können sich Minuten dann anfühlen wie Stunden, die Laune wird trüb und die Geduld, die eigentlich während der Untersuchungen nötig wäre, ist ausgeschöpft.
Die Tübinger Kinderklinik ist deshalb bemüht, die Wartebereiche kindgerecht und für alle Altersklassen spannend zu gestalten, ist dabei aber vornehmlich auf Spendengelder angewiesen.
Hilfe für kranke Kinder hat jetzt über Spendengelder einen neuen Labyrinth-Tisch für den Wartebereich des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) angeschafft: Mit dem sogenannten „Ballaby“ können Kinder von ca. zwei bis 12 Jahren ihre Geschicklichkeit erproben und auch Mama oder Papa herausfordern.
Mit der Ritterburg, einem Motorik-Würfel und dem neuen Labyrinth-Tisch lassen sich Wartezeiten vor dem SPZ nun deutlich leichter überbrücken – und die Untersuchungen oder Therapien entspannter angehen.
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de