Unter dem Titel ICHBINKEINEFALLPAUSCHALE haben wir gemeinsam mit den Eltern- und Fördervereinen der Tübinger Kinderklinik sowie vielen unterstützenden und kooperierenden Organisationen und Privatpersonen 2013 eine Initiative gestartet mit der Forderung nach einer kostendeckenden Finanzierung der Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Kinderkliniken:
- Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen in Kinderkliniken der Maximalversorgung muss zeitnah, fair und kostendeckend finanziert werden – gerade und vor allem auch die aufwändigen Leistungen für seltene und komplexe Fälle, die bisher vom Fallpauschalensystem nicht ausreichend gedeckt werden.
- Diese Vergütung muss sich am tatsächlichen Behandlungs- und Pflegeaufwand orientieren.
- Den Kinderkliniken muss es wieder möglich sein, kostendeckend zu arbeiten und die benötigten Personalressourcen, vor allem in der Pflege, bereitzustellen. Die dafür erforderlichen Regelungen müssen im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung vereinbart werden.
- Die hohe Qualität in der Versorgung der kranken Kinder und Jugendlichen muss weiter gewährleistet sein.
Dazu wurde dem Bundesgesundheitsministerium am 16.07.2014 eine Petition mit 12.446 Unterschriften übergeben. Das Thema hat bundesweit eine sehr breite Beachtung auf verschiedenen Ebenen und in den Medien gefunden.