Fussballer spenden für kranke Kinder
Die beiden Vorstände Omar El Gharbi und Stavros Kalouidis (außen) und Janni Chatzigeorgiou, Trainer, vom HFC Tübingen übergaben den symbolischen Spendenscheck an Karoline Niethammer von Hilfe für kranke Kinder. (Foto: Philipp Nährig)
Die Fussballer vom HFC Tübingen nahmen das 10-jährige Vereinsjubiläum zum Anlass, für kranke Kinder und ihre Familien zu spenden.
„Wir hatten einen tollen Festtag geplant mit Benefiz-Spiel, Tombola und allem drum und dran – das kann aber leider coronabedingt nicht stattfinden“, erzählt Trainer Janni Chatzigeorgiou. Die Fussballkameraden waren sich aber einig, dass das Jubiläum nicht einfach nur verschoben werden sollte. Deshalb haben sie sich dazu entschlossen, anlässlich des 10-jährigen Bestehens des HFC für die Kinderklinik zu spenden. Ganze 500 Euro haben sie an Karoline Niethammer von Hilfe für kranke Kinder überreicht – und gleich noch einen Fanschal dazu. „Wir hoffen, bald wieder spielen zu können und unser Fest nachholen zu können“, sagt Omar El Gharbi, der zweite Vorstand des Vereins, und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: „Auch Aufsteigen wäre mal wieder drin.“
Wir danken dem HFC Tübingen für die tolle Spende und das Engagement! Und wir hoffen, dass das Jubiläum doch noch stattfinden kann!
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Karoline Niethammer
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de