Benefizgala Schneewittchen war ein voller Erfolg
v.l.n.r.: Alexandra Katsnelson, Thomas Hassel, Stefanie Zeh und Katharina Merk
Foto: Philipp Nährig
Die Tübinger Tanzschule Go Dance hat in der Stadthalle Reutlingen ihre zweite Benefizaufführung zugunsten schwer kranke Kinder veranstaltet: Die große Gala „Schneewittchen“ zum 10-jährigen Bestehen der Schule war ein voller Erfolg.
360 Ballett-Tänzer, Break-Dancer, moderne Tänzer und Hiphopper interpretierten die bekannte Geschichte der Gebrüder Grimm auf eine ganz eigene, neue Art und Weise: Aufwändige Choreographien, professionelles Schauspiel, eine große Videoleinwand und der Erzähler Tobias Karrer, bekannt vom Tübinger Theatersport, verzauberten die Zuschauer.
Fast zwei Jahre lang hatten sich die Kinder und ihre Tanzlehrerinnen auf die beiden Aufführungen vorbereitet und unzählige Stunden in ihren Proberäumen verbracht. Und das lohnte sich: Die mehr als 1.000 Zuschauer waren an beiden Abenden begeistert, am Ende gab es minutenlange stehende Ovationen.
Und weil Tanzschulleiterin Stefanie Zeh und ihr Team mit dem Stück nicht nur das Publikum begeistern, sondern sich ebenso für kranke Kinder und deren Eltern einsetzen wollten, ging der Erlös der Tanzshow an unsere Stiftung Hilfe für kranke Kinder. Gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen Alexandra Katsnelson und Katharina Merk überreichte Stefanie Zeh einen Scheck über 1.106,93 Euro an Stiftungsvorstand Thomas Hassel. 1.000 Euro waren nach Abzug aller Kosten bei der Gala übriggeblieben, die die Tanzschule noch um den – eigentlich für ein gemeinsames Team-Abendessen geplanten – Betrag von 106,93 Euro aufstockte.
„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende helfen können“, so Stefanie Zeh. Vielen Dank an das gesamte Team der Tanzschule Go Dance – und vor allem auch an die Schülerinnen und Schüler – für dieses großartige Engagement!
Jetzt spenden
Hilfe für kranke Kinder – Die Stiftung
DE61 6415 0020 0000 5548 55
KSK Tübingen (SOLADES1TUB)
07071 2981455
Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da:
Philipp Nährig
Thomas Hassel
Sie erreichen uns auch per Mail an:
info@hilfe-fuer-kranke-kinder.de